Unser beider U14 Spielerinnen Siri Kreis und Elena Welcher.

Bericht zur Deutschen Jugendmeisterschaft 2025 – U14 weiblich

Bei der Deutschen Jugendmeisterschaft 2025 in München trat der KV Aschaffenburg als Hessenmeister in der Altersklasse U14 weiblich an. Die Mannschaft setzte sich aus vier Spielerinnen des KSC Frammersbach und zwei Spielerinnen des KC Gemütlichkeit Schaafheim zusammen. Mit großem Einsatz und Teamgeist erreichte das Team einen respektablen 11. Platz im nationalen Vergleich. Die besten Einzelleistungen
-> Bericht lesen Bericht zur Deutschen Jugendmeisterschaft 2025 – U14 weiblich

Drei Jugendspielerinnen wurden in den Hessenkader im Sportkegeln neu aufgenommen. Siri Kreis, Natalia Jarosz und Elena Welcher konnten bei den Sichtungen in Kleinostheim und Hainhausen die verantwortlichen Trainer überzeugen, sodass sie alle drei in den Landeskader aufgenommen wurden.

Tolle Neuigkeiten für die Jugendkegler vom KC Gemütlichkeit Schaafheim

Drei Jugendspielerinnen wurden in den Hessenkader im Sportkegeln neu aufgenommen. Siri Kreis, Natalia Jarosz und Elena Welcher konnten bei den Sichtungen in Kleinostheim und Hainhausen die verantwortlichen Trainer überzeugen, sodass sie alle drei in den Landeskader aufgenommen wurden. Neben dem Kegeln, gab es auch einen Athletik-Test, den sie mit Bravour gemeistert haben. 1200 m-Lauf und
-> Bericht lesen Tolle Neuigkeiten für die Jugendkegler vom KC Gemütlichkeit Schaafheim

U10 Hessenmeister Lucas Rapp

Hessische Jugendmeisterschaften im Sportkegeln – Felix und Luca Rapp erfolgreich

Am Wochenende 30.04./01.05.2022 fanden im Kegel-Center in Lorsch die Finalwettkämpfe der Hessischen Jugendmeisterschaften im Sportkegeln statt. Gespielt wurden 120 Wurf kombiniert auf vier Bahnen jeweils 15 Volle und 15 Abräumen. Felix Rapp vom Kegelclub KC Gemütlichkeit Schaafheim/KV Aschaffenburg, der als Vorlaufzweiter in der Altersklasse U 14 männlich startete, konnte sich einen Treppchenplatz erspielen. Er musste
-> Bericht lesen Hessische Jugendmeisterschaften im Sportkegeln – Felix und Luca Rapp erfolgreich

Kegelbahn des Vereins

Übergangsregeln für das Training – Stufenplan Hessen

Da der Landkreis Darmstadt-Dieburg seit mehreren Tagen eine Inzidenz unter 100 hat, gelten für uns die Ausführungen zur Stufe 1: Freizeit- und Amateursport auf Sportanlagen im Freien oder in gedeckten Anlagen (Sporthallen, Schießsportanlagen, etc.) sind allein, mit dem eigenen Hausstand oder mit einem weiteren Hausstand zulässig. Somit sind Sportarten in Kleingruppenformaten (etwa Tennis-Doppel, Beach-Volleyball) von
-> Bericht lesen Übergangsregeln für das Training – Stufenplan Hessen

Hessen, Thüringen, Luxemburg

Ländervergleich Hessen – Thüringen – Luxemburg

Hessen – Luxemburg – Thüringen Am 30. Juni 2018 wird ein 3-Länder Vergleichskampf zwischen Hessen, Thüringen und Luxemburg auf den Kegelbahnen im Restaurant Falkenhof in Schaafheim statt finden. Hierzu Reisen unsere Freunde aus Luxemburg und unser Partnerverein aus Stadtilm zu uns nach Schaafheim. Jeder Interessierte Besucher kann sich den Vergleichskampf ansehen.  Jeweils ein 6-Mann starkes
-> Bericht lesen Ländervergleich Hessen – Thüringen – Luxemburg