2. Spieltag der Jugendrunde im Hessischen Kegel- und Bowlingverband (HKBV e.V.)

Am Wochenende 14./15.12 war der zweite  von vier Spieltagen in den beiden Jugendligen vom HKBV.

Gespielt werden jeweils  120 Wurf kombiniert, pro Bahn 15 Volle und 15 Abräumen über vier Bahnen.  

Am Samstag war die Regionalligamannschaft am Start. Im Teambus (Danke an Ninette Diehl) sowie einem Privatauto ging es nach Florstadt. Die Trainerinnen Maria Fleckenstein und Monika Dyroff waren gespannt, wie sich ihre Schützlinge auf den schwer zu spielenden Bahnen in Florstadt behaupten würden.  Dominic Sperlich und Ylenia Kress gingen gleichzeitig an den Start. Für Ylenia Kress war es das erste Spiel, welches sie mit 333 Kegeln beendete. Eine starke Leistung, Ylenia! Sehr gut gemacht! Dominic tat sich sichtlich schwer und kam auf 228 Kegel. Kopf hoch Dominic, das nächste Mal wird es wieder besser. Talisa spielte gute 250 Kegel und Natalia hat 382 Kegel zum Gesamtergebnis von 1193 Kegel beigetragen. Auch dieses Mal blieb nur der letzte Platz im Gesamtklassement, aber wir lassen uns davon nicht entmutigen.

Am Sonntag, spielten Elena Welcher und Siri Kreis in der U14-weiblich des KV Aschaffenburg ebenfalls in Florstadt. In einem spannenden und nervenaufreibenden Match reichte es für die Mädchen zum Tagessieg. Elena spielte 417 Kegeln, Siri und Ersatzspielerin Joceline konnten 319 zum Gesamtergebnis von 1578 beitragen. Zur Mannschaft gehörten noch die beiden Frammersbacher Spielerinnen  Mia Wiesner (416) und die nervenstarke Lara Franz 426, die letztendlich im Schlussspurt die Mannschaften von Wiesbaden und Florstadt auf die Plätze 2 und 3 verwies.

Der nächste Spieltag finden am 25./26.01. in Aschaffenburg statt.

Wer selbst einmal ausprobieren möchte, ob Sportkegeln Spaß macht, schaut einfach mal auf den Bahnen in der Sportlerschänke in Mosbach vorbei. Interessierte Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene können donnerstags ab 15.00 Uhr kommen, um zuzuschauen und ggf. einen Termin für ein Probetraining zu vereinbaren.